DieSeher.de Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite
DieSeher.de Forum » Filme & Fehler » Filme » Seabiscuit - Mit dem Willen zum Erfolg » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Seabiscuit - Mit dem Willen zum Erfolg
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
dunkle-elfe dunkle-elfe ist weiblich
Meinungsmacher


images/avatars/avatar-1877.jpg

Dabei seit: 08.05.2003
Beiträge: 544

Seabiscuit - Mit dem Willen zum Erfolg Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die wahre Geschichte einer amerikanischen Legende:
Der wohlsituierte Autohändler Charles Howard (Jeff Bridges) verliert durch den Börsencrash im Jahre 1929 sein ganzes Vermögen. Zusammen mit dem halbblinden Ex-Preisboxer Red Pollard (Tobey Maguire) und dem eigensinnigen "einsamen Flachländler" Tom Smith will er gegen die schlechte Stimmung im Land kämpfen und plant aus seinem unscheinbaren Vierbeiner "Seabiscuit" einen Star zu machen.
Vier Jahre harte Arbeit liegen hinter ihnen, als das Unmögliche wahr wird: Seabiscuit gewinnt ein Rennen nach dem anderen - ganz Amerika verfolgt seinen spektakulären Siegeszug im Jahr 1938, als er zum Rennpferd des Jahres gekürt wird.

Länge: 140 min.

Titel Seabiscuit - mit dem Willen zum Erfolg
Land USA
Jahr 2003
Regie Gary Ross
Darsteller Tobey Maguire, Jeff Bridges, Chris Cooper, Elizabeth Banks, William H. Macy,Gary Stevens, Chris McCarron
Autor Gary Ross, Lauren Hillenbrand



zu diesem film kann ich eingentlich nur eins sagen - superklasse ! schöne pferde, ein wenig dokumentation über die damalige wirtschaftskrise in amerika, ein brilliant spielender jeff bridges und ein rothaariger tobey - herz was willst du mehr ? maguire spielt den halbblinden jockey perfekt, und eine gute figur im sattel macht er allemal ...





__________________
bereitsgesehen

Die wenigsten Menschen sind es wert, daß man ihnen widerspricht.


.... niedlich ...

12.10.2003 12:10 dunkle-elfe ist offline E-Mail an dunkle-elfe senden Beiträge von dunkle-elfe suchen Nehmen Sie dunkle-elfe in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von dunkle-elfe anzeigen
skuld
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab mir lange überlegt, ob ich diesen Film sehen will.
Da ich immer noch am überlegen bin, möchte ich vorallem eins wissen: da es ja um Wirtschaftskrise und amerikanische Mentalität und son Kram geht: ist der Film schmalztriefend oder kann man ihn gut anschauen, ohne dass einem Nichtamerikafreund gleich das Kotzen kommt??
12.10.2003 12:44
fab! fab! ist männlich
Meinungsmacher


images/avatars/avatar-653.jpg

Dabei seit: 13.04.2003
Beiträge: 714
Herkunft: wien 4.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Tipp werd ich mir anschauen....

klingt sehr gut, und tobey mag ich besonders.

__________________

DVDs 10.5
58
Everyone is somebody elses freak,
every cure is somebody elses disease

12.10.2003 12:50 fab! ist offline E-Mail an fab! senden Beiträge von fab! suchen Nehmen Sie fab! in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie fab! in Ihre Kontaktliste ein
Leonce Leonce ist männlich
Meinungsmacher


images/avatars/avatar-2995.jpg

Dabei seit: 06.09.2003
Beiträge: 586
Herkunft: Bonanza City

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von skuld
Hab mir lange überlegt, ob ich diesen Film sehen will.
Da ich immer noch am überlegen bin, möchte ich vorallem eins wissen: da es ja um Wirtschaftskrise und amerikanische Mentalität und son Kram geht: ist der Film schmalztriefend oder kann man ihn gut anschauen, ohne dass einem Nichtamerikafreund gleich das Kotzen kommt??


Also ich fand ihn ganz gut, es wird zwar ein bisschen auf den amerikanischen Traum angespielt, aber in durchaus erträglichen Mass,es werden auch die Schattenseiten des Kapitalismus gezeigt.
Ist auch für einen Nichtamerikafreund anschaubar, könnte fast ein europäischer Film sein smile

So ein bisschen Gefühl ist auch dabei, aber nie so viel, daß es stören würde, es passt immer in die Geschichte. Ausserdem gibt es viele schöne Pferde zu sehen, einen überzeugenden Jeff Bridges, Tobey Maguire so gut wie in Spiderman und einen überragenden Chris Cooper.

Der beste Pferdefilm der letzten zehn Jahre.

__________________
Deal with it !
12.10.2003 21:49 Leonce ist offline E-Mail an Leonce senden Homepage von Leonce Beiträge von Leonce suchen Nehmen Sie Leonce in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Leonce in Ihre Kontaktliste ein
wasse2005
Im-Kino-Tütenknisterer


Dabei seit: 30.07.2021
Beiträge: 1
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Auf der Suche nach guten Pferdefilme, bin ich auf das Thema gestossen, und möchte mich für die Empfehlung bedanken!! Der Film ist wirklich toll, ich bin der gleichen Meinung wie Leonce - Der beste Pferdefilm der letzten zehn Jahre.
30.07.2021 17:22 wasse2005 ist offline E-Mail an wasse2005 senden Beiträge von wasse2005 suchen Nehmen Sie wasse2005 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DieSeher.de Forum » Filme & Fehler » Filme » Seabiscuit - Mit dem Willen zum Erfolg

Datenschutz Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH