Falsche Fehler |
Gomess unregistriert
 |
|
Hi Leute
Bin neu, was man ja sieht.
Weil, ich find das mit den Fehlern noch witzig, und hier im Forum kann man gut ein bissel quatschen.
also.
Es wurden oft falsche Fehler gemeldet, bezüglich Magnetismus.
Beispiel 1: X-Man 2
gemeldeter Fehler:
Magneto kann alle metallenen Gegenstände beieinflussen, warum dann nicht auch z.B. die Brillenbügel von Striker?
Beispiel 2: Spider-Man 2
gemeldeter Fehler:
Als die grosse Sonne entsteht, zieht sie alle Autos usw. in NY an.
Aber alle Kräne bleiben Still.
Nun. Das muss nur bedingt ein Fehler sein, denn es reagieren nur 3 Metalle auf Magnetische Felder. Nämlich Eisen (Fe) Nickel (Ni) und Kobald(Co?) ... oder Legierungen davon.
D.H. die Brille von Striker könnte auch aus Aluminium bestehend und wäre somit für Magneto nutzlos.
*klugscheiss off*
|
|
15.09.2005 09:10 |
|
|
Cartouche
Making Of Kommentator
 

Dabei seit: 09.09.2003
Beiträge: 433
Herkunft: Kölle am Rhing
 |
|
Was ich mich eher frage ist, warum sollte Magneto die Brillenbügel von Stryker verbiegen
Magneto:"Ha böser Stryker. Ich hab dir die Brille verborgen
"
Stryker:"
"
__________________ Mine!
GG BRD A146
Dieses Grundgesetz [] verliert seine Gültigkeit [] wenn eine Verfassung in Kraft tritt, die vom [] Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist.
|
|
15.09.2005 10:36 |
|
|
Gomess unregistriert
 |
|
weil er aus ihnen tödlich Geschosse formen könnte, wei man später gut am Wachman erkennen kann der "zu viel Eisen im Blut" hat.
Eigentlich logisch nicht?
|
|
15.09.2005 10:56 |
|
|
Nordi
Making Of Kommentator
 

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 403
 |
|
Vielleicht verbiegt er sie einfach nur, dann könnte Stryker nichts mehr sehen und wäre außer Gefecht gesetzt!
Das wäre doch mal witzig gewesen.
__________________ Chuck Norris sollte eigentlich die Hauptrolle in der "Stirb Langsam" Trilogie bekommen.
Leider starben seine Gegner zu schnell.
|
|
15.09.2005 14:36 |
|
|
John Doe
Stuntdouble


Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 192
 |
|
Wenn ich meinen Physikunterricht noch recht in Erinnerung hab, und der is immerhin erst n paar monate her, dann induzieren sich verändernde magnetische Felder Spannungen auch in nichtmagnetischen Metallen und die Magnetfelder des enstehenden Stromflusses sind immer entgegengerichtet zum magnetischen Feld dass sie verursacht, es gibt also ne Abstoßung. Bekannter versuch hierzu: Alu-ring auf dem Eisenkern eines Elektromagneten, also einer Spule halt. Schaltet man die an verabschiedet sich der Ring ganz schön schnell. Verdammte Schande dass ich in Physik nie der beste war. Ich frag mich allerdings warum ichs als LK gewählt hab...
__________________ "They couldn't hit an elephant at this dist--."
-General John "Uncle John" Sedgwick (1813-1864). Bevor er den Satz zuende sagen konnte wurde er von einem Scharfschützen getötet.
|
|
15.09.2005 16:14 |
|
|
Gomess unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von John Doe
Wenn ich meinen Physikunterricht noch recht in Erinnerung hab, und der is immerhin erst n paar monate her, dann induzieren sich verändernde magnetische Felder Spannungen auch in nichtmagnetischen Metallen und die Magnetfelder des enstehenden Stromflusses sind immer entgegengerichtet zum magnetischen Feld dass sie verursacht, es gibt also ne Abstoßung. Bekannter versuch hierzu: Alu-ring auf dem Eisenkern eines Elektromagneten, also einer Spule halt. Schaltet man die an verabschiedet sich der Ring ganz schön schnell. Verdammte Schande dass ich in Physik nie der beste war. Ich frag mich allerdings warum ichs als LK gewählt hab... |
nun.
Ich hatte vier Jahre lang Elektrotechnik, und das was du da sagst, ist schon richtig.
Allerdings sind nur Eisen, Nickel und Kobald (oder Legierungen davon) Ferromagnetisch.
In einer Aluscheibe, (siehe Zähler) werden sogenannte Wirbelströme erzeugt welche die Zählscheibe zum drehen bringen. Ich glaub, es ist das was du meinst...
Es geht aber darum, dass wenn Magneto, (der magn. Felder erzeugen konnte um Ferromagn. Stoffe zu beeinflussen) die Brille Strikers hätte "verformen" möchten, müsste die aus o.g. Stoffen bestehen.
Nun wurde dieser Filmfehler auf der Page gemeldet, und ich wollte nur mal anmerken, dass das nicht zwingend ein Ferromagnetisches Brillengestell sein muss. (z.B. Gold, Silber, Blei, Holz usw.)
|
|
15.09.2005 17:43 |
|
|
vollmilch
Kabelträger
 
Dabei seit: 23.09.2005
Beiträge: 36
Herkunft: erde
 |
|
das hat jetzt nichts mit x men zu tun, is aber en falscher fehler:
original:
[Wenn ein Laserstrahl schon einen Körper so blutlos zerschneiden kann, so ist es aber absolut unmöglich, dass dieser Körper wie eine Statue stehen bleibt und dann der Kopf schön langsam nach vorne rutscht. Sobald die Nerven im Nacken durchtrennt werden, sackt der Körper sofort weg.]
die muskeln eines körpers bleiben solange angespannt wie sie energie aufbrauchen können, sie haben also noch einige sekunden lang noch energie nachdem die nerven durchtrennt wurden.
(beispiel: in final destination bleibt der kerl, der vom metalblech, welches durch den zug aufgewirbelt wird, geköpft wird, trotzdem ein paar sekunden stehen.)
zumindest hab ich das so gehört. man sollte es besser nochmal nachprüfen!
mfg
__________________ ständig wiederhol! ständig wiederhol! ständig wiederhol! ständig wiederhol! ständig wiederhol! ständig wiederhol! ständig wiederhol! ständig wiederhol! ständig wiederhol! ständig wiederhol!
|
|
24.09.2005 11:52 |
|
|
Michail
Nachrichtenübermittlungsoberführer

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1.455
Herkunft: Much
 |
|
Zitat: |
Original von vollmilch
das hat jetzt nichts mit x men zu tun, is aber en falscher fehler:
original:
[Wenn ein Laserstrahl schon einen Körper so blutlos zerschneiden kann, so ist es aber absolut unmöglich, dass dieser Körper wie eine Statue stehen bleibt und dann der Kopf schön langsam nach vorne rutscht. Sobald die Nerven im Nacken durchtrennt werden, sackt der Körper sofort weg.]
die muskeln eines körpers bleiben solange angespannt wie sie energie aufbrauchen können, sie haben also noch einige sekunden lang noch energie nachdem die nerven durchtrennt wurden.
(beispiel: in final destination bleibt der kerl, der vom metalblech, welches durch den zug aufgewirbelt wird, geköpft wird, trotzdem ein paar sekunden stehen.)
zumindest hab ich das so gehört. man sollte es besser nochmal nachprüfen!
mfg |
v
Ich verweise dazu auf den Thread von Gohst Ship. Aber mal allgemein:
Auch wenn ein "sauberer" Schnitt durch den Körper erfolgt, bleiben bestimmte Körperteile, so auch der Kopf, "kleben". Das Gewebe wirkt wie ein Klettverschluss. Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, dass Körper, die einen letalen Verlust eines Köperteils erlitten haben, bis zu einer Minute (in Einzelfällen länger) stehen bleiben (oder in ihrer derweiligen Position verweilen) können.
__________________ 
DVDprofiler
|
|
15.10.2005 17:42 |
|
|
|