Thema: J.D. Salinger |
|
Ein Kultbuch. Jeder Teenager sollte es lesen. (Auch wenn ich erst mit Mitte 20 dazu gekommen bin.
|
|
Thema: Hooligans a.k.a. Green Street (Hooligans) |
|
13.01.2010 21:54 |
Forum: Filme |
Ja, wie im Thread zu Teil zwei gesagt: Ich mag diesen Film. Zum einen fängt Hooligans die Atmosphäre der englischen Fußballszene ganz gut ein und vor allem stellt er die Hooligans nicht nur als hirnlose Schläger dar, sondern als Menschen mit normalem Alltag, einem Beruf und einem halt hirnlosen Hobby.
Die Charaktere sind gut gezeichnet, nciht nur eindimensional, das macht die etwas stromlinienförmige Handlung (richtungsloser junger Mann gerät eher zufällig in eine gewalttätige Clique, wird doch aufgenommen, von einigen jedoch abgelehnt, ein Geheimnis aus der Vergangenheit wird aufgedeckt (der große Bruder), der übliche Vater- Sohn- Konflikt und die Eskalation am Ende.) interessanter.
Die Prügelszenen sehen durchaus realistisch aus und sind gut in Szene gesetzt. Die Darsteller machen ihre Sache n ordentlich, obwohl Elijah Wood als Schläger ein wenig kindisch aussieht. Ist vielleicht aber auch etwas Absicht.
Die Botschaft find ich ein wenig grenzwertig, sinnlose Gewalt als Zusammenhalt und Freizeitinhalt und Form der Charakterbildung ist irgendwie nciht so ganz die richtige Botschaft, da fühlt sich manch ein Heranwachsender vlt. bestätigt.
Fazit: Überdurchschnittlich guter Film, kommt allerdings nciht an Football Factory heran. 7,5 von 10 Punkten
|
|
Thema: Hooligans 2 - Stand Your Ground |
|
13.01.2010 21:00 |
Forum: Filme |
Ich hab mir am Sonntag beide Teile hintereinander angesehen. Den ersten find ich ja nach wie vor klasse, den zweiten seh ich eher zwiespältig.
Loben muss man die Darsteller, die gut eingefangene Atmosphäre (wobei ich freilich noch nie im Gefängnis war) und die solide in Szene gesetzten Prügelszenen. Die Geschichte ist an sich unspektakulär und läuft auch streng nach Plan ab. Das ist etwas schade, wenigstens die eine oder andere Überaschung hätte der Handlung gut getan.
Zu kritisieren sind auch die etwas blassen Charaktere, alles typische Klischees, wie man sie aus Gefängnisfilmen eben kennt. Hier die Guten, da die Bösen.
Ein wenig unverständlich bleibt, warum man diesen Film an Hooligans anhängen musste, abgesehen von der Hauptfigur und einigen Erwähnungen eines Protagonisten aus Teil ein, verbindet beide Filme nichts. Klar, wollten die Produzenten vom Erfolg von Hooligans profitieren, aber aus Zusschauersicht ist es eher schade.
Fazit: Guter, solider, aber wenig überraschender Gefängnisfilm. Sehenswert allemal. Man darf nur eben nciht den ersten Teil davor sehen.
6 von 10 Punkten.
|
|
Thema: Creep |
|
Richtig. Ihc geh davon aus, dass die Szene mehrmals gedreht und dann falsch zusammengeschnitten wurde. Das ist ja auch am wahrscheinlichsten.
Aber gut, zwei Flaschen sind durchaus möglich. Ich werd das mal ändern.
|
|
Thema: WEIHNACHTEN / NEUJAHR !!!!! |
|
Vorbeivorbei. ENDLICH VORBEI!
Das sind die shcönsten Tage im ganzen Jahr, weil es wieder fast 12 Monate dauert, bis das Weihnachts/ Neujahr- Theater neu beginnt. 12 Monate voller Ruhe und Entspannung.
Und ohne Weihnachtslieder!
|
|
Thema: Creep |
|
Deine Sichtweise beruht darauf, dass sie mind. zwei Fläschchen in ihrer kleinen Handtasche mit sich herumträgt. Das hält der Fehlereinsender (nämlich ich) aber für unwahrscheinlich, zumal es beide Male die selbe Flasche ist.
Kann man aber auch anders sehen. Wie immer gilt: Das Fehlerteam unterwirft sich einer Mehrheit (meistens jedenfalls).
Nachtrag: Das mit der "Seherehrenpflicht" find ich gut.
|
|
Thema: Schauspieler, denen ihr schon mal begegnet seid |
|
Heute vormittag bin ich mit dem Hund meiner Eltern spazieren gewesen und wir trafen dabei auf Bruno. Brunos Herrchen ist der Schauspieler Peter Sodann (bekannt wohl vor allem aus dem Tatort), der auch bei meinen Eltern um die Ecke wohnt.
Wir haben auch ein paar freundliche Worte gewechselt, Sodann macht wirklich einen freundlichen Eindruck. Ich hab ihn natürlich nciht auf seine Arbeit und seine Prominenz angesprochen, das wäre zu dreist und aufdringlich gewesen, wir haben uns über Hunde und philosophische Sprüche auf Parkbänken unterhalten, ganz kurz aber nur.
|
|
Thema: Brittany Murphy |
|
Eine gute Schauspielerin ist gegangen.
Als Todesursache ist wohl auch noch Diabetes im Umlauf. Diabetes und Tabletten als Folge von Schönheits- Ops
|
|
Thema: Wie landet ein Elb auf dem Pferd? |
|
Möglicherweise ist der Stolperer in der Kinofassung auch nciht drin. In der extendet kann man es aber sehr gut sehen. (Habs damals eigenäugig geprüft.)
|
|
Thema: JFK - Tatort Dallas |
|
Das ist meiner Erachtens eher eine Info als ein Fehler. Obwohl der Film an sich ja sehr dokumentarisch angelegt ist, muss der Warren- Report ja nciht 1:1 dargestellt worden sein, zumal der normale Seher diesen ganz sicher nciht kennt.
Aber gut beobachtet!
|
|
Thema: Erkenntnis des Tages |
|
Nach einer Einweisung in das Leben der Sekretärin:
Bürokratie ist albern und unnütz.
(Wozu soll ich jeden kleinen Brief x- mal ausdrucken, um ihn abzuheften, wo ich sie doch aufm Rechner archiviere.)
|
|
Thema: Korrektes Fehlermelden bei nicht hierzulande erhältlichen Filmen |
|
Zusatz: Grundsätzlich solltest du darauf achten, bei solchen Filmen die üblichen Daten an Oli zu senden (Jahr, Regisseur, Darsteller usw.). dann kann er den entsprechenden Film schneller in die Liste aufnehmen.
Ansonsten seh ich da auch kein Problem, auch das Fehlerteam hat durchaus ab und an mal Importfilme in seinen Sammlungen.
|
|
Thema: Lizenzdeal Pro7/Sat1 |
|
Ansonsten schwant mir Übles. Pro7 ist ja durchaus bekannt für einen lausigen Umgang mit US- Serien. Zu spät am Abend, zu wenig Geduld, nervige Werbung, die einem jede Vorfreude nimmt...
|
|
Thema: Filme ohne Fehler, Korrekturen und Infos auf der Hauptseite |
|
Bei den genannten Filme weiß ich es nciht genau, aber klar ist, dass so etwas vorkommt. Das kann zum einen an Fehlern in der Datenbank liegen, zum anderen auch andere Ursachen haben.
Wir vom Fehlerteam verschieben nämlich nciht jeden korrigierten Fehler in die Korrekturen, sondern löschen manche Sachen auch ganz. Zum Beispiel, wenn sie absolut albern sind und es doch irgendwie in die Liste geschafft haben. Übrig bleibt dann ein "leerer" Film. Das sieht natürlich blöd aus.
ABER es steht natürlich jedem frei, diese Lücken zu füllen.
|
|
Thema: District 9 |
|
16.09.2009 19:29 |
Forum: Filme |
Wie einem anderen Thread zu entnehmen ist, habe ich District 9 auf dem FantasyFilmFest gesehen und war eher nciht begeistert. (Und zu faul einen eigenen Thread zu eröffnen).
Als Geheimtip würde District 9 nciht bezeichnen wollen, zum einen steht auf den vielen vielen Plakaten groß Peter Jackson drauf und zum anderen kommt er mit viel Vorshcußlorbeeren aus den USA, wo er einer der Sommerhits war.
Zur Kritik:
Der Film weiß nicht ganz, was er sein will. Der erste Teil ist halbdokumantarisch angelegt und beschäftigt sich eher mit den Untiefen der menschlichen Gesellschaft als mit den Aliens. Hier wird viel mit rassistischen Ressentiments und der Angst vor dem Anderen gespielt. Dieser Teil ist auch durchaus originell was Kameraführung und Erzählstil betrifft.
Der zweite Teil (nach der Infektion des Projektleiters) läuft dagegen in vorhersehbaren Bahnen ab, bis er schliesslich stark an Black Hawk Down erinnert, was Kameraführung und Action anbelangt. Das ist auch nichts Schlechtes, aber es fehlt halt Kreativität.
Was bleibt ist ein anfangs hervorragender Film über die menschliche Gesellschaft, der in einer technisch hervorragend gemachten, aber mir persönlich zu leblosen Verfolgungsjagd endet.
5,5 von 10 Punkten
|
|
Thema: DVD Magazine |
|
Aktuell:
TV- Movie mit Death Proof
SFT mit An American Crime
Computer Bild mit Domino
|
|
Thema: Lesbian Vampire Killers |
|
06.09.2009 15:16 |
Forum: Filme |
Wie aus einem anderen Thread ersichtlich habe ich diese Film in Nürnberg beim FantasyFilmFest gesehen. Die Auswahl geschah rein nach dem Titel, ein Film, der Lesbian Vampire Killers heisst, ja den muss man einfach sehen.
Wie erwartet, war der Saal gerappelt voll. Und niemand schien enttäuscht worden zu sein.
Lesbian Vampire Killers ist DIE Komödie des Jahres!
(Obwohl ich befürchte, dass die deutsche Synchro ihm Furchtbares antun wird (beim FFF laufen alle Filme in der Originalfassung, ggf. mit englischen Untertiteln))
Handlung: Schnell erzählt (siehe Willows Beitrag)
Schauspielerische Leistungen: egal, das ist eine Komödie ohne solche Ansprüche
Gagfaktor: Extrem hoch!
Und das ist das einzig wichtige, Lesbian Vampire Killers ist ein Film zum ablachen und abfeiern. Man muss in ihm keinen tieferen Sinn sehen und darf auch keinen erwarten. Darauf kommt es nciht an. Reinsetzen und lachen soll die Devise sein!
Natürlich werden die Vampire getötet (sie verspritzen dabei eine seltsam sperma- ähnliche Flüssigkeit), natürlich werden Schädel gespalten (blutig, aber der Lachfaktor ist größer als der Splatterfaktor) und natürlich gewinnen am Ende die Guten.
Aber wichtig ist: Von ersten bis zur letzten Szene jede Menge Spaß!
10 von 10 Punkten!
PS: Bei Youtube kann man einige Ausschnitte sehen, in der englischen Fassung.
|
|
|