Thema: Ready Player One |
|
Titel: Ready Player One
Regie: Steven Spielberg
Drehbuch: Zak Penn, Ernest Cline
Erscheinungsjahr: 2018
Basierend auf Ernest Clines Nerd-Pulp-Roman, hat Steven Spielberg hier etwas ganz besonderes abgeliefert. Nach eigener Aussage sei es nach Der Soldat James Ryan, der drittschwerste Film gewesen, den er je gemacht habe (IMDB). Ich denke mal, dass hier besonders die visuelle Umsetzung gemeint ist, und die Arbeit mit unsichtbaren Sets und Charakteren.
Aber machen wir halblang.
Story:
Es ist das Jahr 2045. Die Welt hat nicht mehr viel zu bieten, außer Wirtschaftskrise, Slums, Problemen und: der Oasis. Einem virtuellen Raum, der jedem mit einer Brille und Habtikhandschuhen ermöglicht der trissten Realität zu entfliehen und in der Unendlichkeit des Cyberspace alles zu tun, was ihm einfällt. Begrenzt nur durch die eigene Fanatsie und die nötigen Credits. Der Erfinder der Oasis James Halliday hinterlässt bei seinem Ableben eine Videobotschaft, die allen Usern offenbart: Es gibt ein Easteregg, ein verstecktes Item, dieses ermöglicht demjenigen, der es findet die komplette Kontrolle über die Oasis und den gesamten Besitz von Halliday.
Der junge Slumbewohner Wade Watts macht sich auf die Suche...
Kritik:
Ich bemühe mich spoilerfrei zu bleiben.
Da ich mitbekommen hatte, dass dieser Film in die Kinos kommen wird, habe ich mir im Vorfeld das Buch besorgt und gelesen. Ja, ich kann lesen. Ein Schock.
Nun, Ich kann eines sagen: Buch und Film werde ich hier nicht vergleichen. Nur eins sei gesagt: sie sind unterschiedlich und doch gleich. So, und jetzt kauft euch das Buch und entscheidet selber, was ich damit meine. Muahahaha.
Ok, also wie fand ich den FIlm?
Gut.
Er ist gut.
Man sollte Ready Player One im Kino sehen. In 3D. Mit ner guten Projektion. Vielleicht sogar am besten im IMAX. Da ich hier in meiner Heimatstadt nur ein normales Kino habe, mit mittelmäßiger Projektion ... aber lassen wir das.
Der Film ist sehr visuell. Die Buchvorlage strotzt schon nur so vor Eastereggs, Pop-culture und sonstigen Anspielungen. Klar, dass der Film dies vor allem visuell einbaut. Es ist aber nie so offensichtlich, wie wir es in einigen anderen Filmen der letzten Jahre gesehen haben (ich sehe in deine Richtung Marvel Studios).
Die meisten Anspielungen sind im Hintergrund und überlagern die Story eben nicht. Sie sind da, sie sind wichtig (immerhin haben wir hier eine Virtuelle Kultur, die besessen ist von Eastereggs, Anspielungen, und vergangener Kultur), aber sie überlagern nie die eigentliche Geschichte. Das ist schön. Man merkt, dass hier eben ein verdammt erfahrener Mann das Ruder in der Hand hatte. Spielberg bekommt es eben einfach hin seine liebenswürdigen Schauspieler und Charaktere (und alle sind irgendwie liebenswert, vom Helden, über den Sidekick, bis zum Bösewichten und den Handlangern), so über die Leinwand zu schicken, dass man ihnen einfach gerne zusieht.
Ein Freund, der mit mir im Kino war, meinte er habe sich vom Gefühl her stark an die Goonies erinnert. Das passt. Alleine schon, weil der Film auch im Buch vorkommt. Das Gefühl eines großen Abenteuers, mit Helden, die eben mal keine Mary Sue sind, mit Charakteren, die Spaß machen und mit so vielen Details, dass einem bestimmt auch das zweite oder dritte mal Anschauen noch Spaß macht.
Die Bluray wird bestimmt bei vielen in Zeitlupe laufen, damit man auch wirklich alles mitbekommt.
Optik, Handlung, Tempo, Spannungsbogen: Alles sehr solide Arbeit. Und die Aufregung im Film wird immer mit einer gesunden Portion Humor und Entspannung gelindert. Nur eben nicht mit dem Holzhammer (Marvel Studios, ich sehe dich gaaaanz genau).
Ein rating vergebe ich nicht, aber: Wer HIER mitliest hat den Film eh als Pflichtprogramm gebucht. Und wer es noch nciht gemachthat sollte das schleunigst tun.
|
|
Thema: Thor - the dark world |
|
15.11.2013 00:02 |
Forum: Filme |
also ums nochmal schmackhaft zu machen.
Diese Szene ist tatsächlich im Film:
Chris Hemsworth mit nacktem, nassen Oberkörper
also nur für alle, die sich sowas gerne angucken.
|
|
Thema: Thor - the dark world |
|
Joah.öhm. ja.
Mir ist zwar dannach eine echte Kritik zu schreiben, aber ... boah.
Na gut, aber ohne Bilder und Schnickschnack. Inhalt mal vor äh Form.
Also.
Der FIlm ist im Marvel Universum angesiedelt. (ach was)
Ist also in treuer Tradition von Iron Man, America Man, Green Angry Man und Spider Man und so. Ja.
Jetzt halt der zweite Teil von "Look I am a nordic god, but don't call me a god"-man aka THOR!
Wer den Driss regiert hat ... keine Ahnung und ich guggs nicht nach.
Der Film ist von 2013.
In dem Film sind dabei:
Rene Russo!!! WOOHA
Natalie Portman!!! WOOHA
Chris Hemsworth
Hier dingens, dieser eine na hier der erste Hannibal Lecter (STÜMMT JA GAR NICHT!
), na wie heißt er nochmal... fuck, jezt hab ichs Anthoy Hopkins! Wusste doch ich weiß es noch.
Und Idris Elba!!! (Wersn das? NA der coole Captainobermotztyp aus Pacific Rim!)
ja und eben Stellan Stärsgarth oder so. Der einzige Typ der irgendwie was Skandinavisches hat, aber das mal bei Seite.
So worum gehts denn?
WENN ICH DAS WÜSSTE!!
Ach Christopher Ecclestone (aka der 9te und beste Doctor!)
Der is der Böse. Sorry, aber das ist kein Geheimnis. Er spielt Malaketh, Malakith, oder Malefiz. Und der ist ein böser, böser dunkler Lord (darum the dark world, weisste Bescheid.). UNd will, wollte, wird wollen die gesamte .. also ALLES, der will zumindest typischen Bösenkram mit ner typischen Bösen-Alles-Vernichtungswaffe, die man nicht zerstören kann, die allmächtig ist und von der man sich sicher sein kann, dass sie von betrunkenen Chemiestudenten aus Frustration und Langeweile beim gemeinsamen Meth-kochen entwickelt wurde. Echt jetzt, werd erfindet sowas. Voll übertriebene Waffendingers, die keiner abschalten kann? Man, mal ehrlich. Aber ich schweife ab. (AB? Du schweifst nicht mal ans Thema ran Henning! get the fuck going!)
Also im Grunde gehts um diese Waffe und böse Buben, um Thor und seine schnickse, London, alte archäologische Stätten, eine Konvergenz aus verschiedenen Welten und alles sowas. Im Grunde Standardkost. Nix großes. Auf den INhalt will ich daher gar nicht der Art weiter eingehen. Da isnd zumindest keine Überraschungen zu finden. Es sei denn man ist 12 und hat bisher nur Bionicles und Star Wars Clone Wars gesehen oder sowas. Dann mach euch darauf gefasst euer Gehirn voll neu verdrahten zu dürfen, denn: huihuihui -.-
Wie mach cih denn mal weiter?
Ach ja Bilders!
Bilders sind hübsch bunt. viele schöne Effekte und ein sehr unaufdringliches (read: unzureichend) eingesetztes 3D.
Ja bunt. Nur mal wieder oft zu schnell und man weiß nicht wirklich was man da sieht.
Ton. Das Kino war recht leise und groß Weltbewegendes ist da echt nicht gewesen. Nur dass teils die Motoreffekte der Podracer abgekupfert wurden, war... störend und ärgerlich.
Musi!
Musi war Dauergedudel mit elegischem Frauengejaule alas Gladiator nur in schlimm. Teils auch hier arge John Williams Anleihen, die zusammen mit Frau Portman doch arg befürchten ließen, gleich JarJar Binks um die Ecke hüpfen zu sehen. Vor allem, wiel ihre Rolle so unglaublich ähnlich.. aber ich wollt ja nichts mehr dazusagen. Aber troptzdem. Man.
Fazit:
Wie jetzte schon?
Ja was soll ich denn n och sagen, spoileern will ich nicht. Und um mich aufm Hut zu schrauben müsste ich dies tun.
Daher mal ne Liste:
Was macht der FIlm schlecht?
Erzählungen um Zeit zu sparen, nur um die Zeit mit Gedudel, Gejaule und Wiederholungen zu füllen?! REALLY??? Das wäre nicht auch anders gegangen? Man! MAN MAN MAN! Anfängerfehler.
Timing/Pacing Probleme wo man hinschaut. Teilweise waren die Handlungen die wohl vor einer anderen Handlung stattfinden sollten oder gleichzeitig in so einer merkwürdigen Art angeordnet, dass man meinen mochte, der Cutter hätte mal eben um 15 Uhr Schicht gemacht und einfach dann abgegeben ohne sich Gedanken zu machen. Ehrlich unschön.
Stellan Skarsgard nackt. Aber verpixelt! Man, wenn schon will ich den runzligen Arsch auch komplett sehen, weils witziger ist. Wieso, weshalb und warum? guggt selber.
Allgemein einfach macht der FIlm den Eindruck, als wäre er nicht aus einem Guss, bzw als wäre man sich nciht sicher, wie denn nun Asgard funktioniert, wie die neune Welten funktionieren, wie die Charaketre sind, welche Geschichte da hinter ist und wieso was alles. Es werden neue Türen aufgemacht, Begriffe erfunden und einfach in eienr Tour was neues reingeworfen, dass man als Zuschauer nur zuguckt und sich denkt "Aha, so ist das also. Is ja... spannend, was die so können. Ach das können die auch? So. Cool. Oh, so gehen die mit XY um, ach dass andere machen se auch... ok bekloppt aber gut." Es entsteht kein Gefühl von Zusammenhalt oder Wiedererkennen. Der Zuschauer wird damit ausgegrenzt und irgendwie nicht mit einbezogem weil diese Welt sich ihm nicht öffnet. Die Welt der anderen MArvels war vertrauter. Nicht weil die auf der Erde stattfanden, sondern weil die Charaktere klarer definiert wurden und damit in einem Licht agierten, dass der Zuschauer verstehen konnte. Auch wurde damit klarer, wieso und in welchem Rahmen eine Veränderung, also eine Entwicklung der Charaktere stattfand. Nehmen wir nur mal Avengers. Hier wurde schnell, gewitzt und für die Story logisch UND wichtig durch eine Szene, die nicht erzählt sondern GEZEIGT wurde erklärt, wie Black Widow an ihre INformationen rankommt, welche Mittel sie einsetzen kann udn was sie überhaubt bei den Avengers verloren hat. Später wurde dies im Film wieder wichtig, da sie überlebenswichtige Informationen mit ähnlichen MItteln beschaffen musste und dies tat. Auch hier wurde nicht erzählt, was sie tun will, was der Plan ist, was sie getan hat. Nein, es wurde gezeigt und der Zuschauer durfte selber 1 und 1 zusammenzählen. Bei Thor - the dark World wird dem Zuschauer dies nur unzureichend zugemutet, da die gesamte Welt Asgard und um zu einfach nicht genau gezeichnet ist.
Die einzige Ausnahme bilden 2 Charaktere. 2. ZWEI.
Loki
und Heimdahl.
Eigentlich jede Szene mit Loki ist es wert den Film zu sehen. Das Spiel ist großartig, die Mimik herrausstechend, der Charakter agiert in seinen festgelegten Grenzen, geht über diese hinaus und bleibt sich dennoch treu. Es ist eine Freude mitzuerleben wie Loki dominant, verschlagen, unterwürfig und dennoch berechnend ist und alles unter Kontrolle zu haben scheint.
Ja und Heimdahl? Der hat den großen Vorteil, dass er im letzten Film schon genug Screentime hatte und ein recht simpel strukturierter Charakter ist. Heimdahl hat 2 Aufgaben: Leute aus Asgard raus- und wieder reinlassen UND Asgard und alles was darum herum und darauf passiert überwachen und das dann melden. So wie die Stasi. nur in cool. mit nem Schwert. Der unltimative Gehorsam Heimdahls gegenüber Odin ist festgesetzt und auch seine Möglichkeit Gesetze und Regeln zwar nicht zu brechen, aber "umzudefinieren" kennen wir. Auch ist er uns als gewaltiger Kämpfer bekannt. Mehr braucht es nicht. Man guckt ihm gerne zu.
Thors anderen Kumpels? Ich habe keine Ahnung wie die heißen bis auf Zev, dass ist die Frau.
Des weiteren fällt mir gerade auf, dass auch dieser Film den Bechdel Test ( http://en.wikipedia.org/wiki/Bechdel_test ) nicht besteht.
Und dies mit Pauken und Trompeten. Aber das nur am Rande.
Tja was gibt es sonst zu sagen? NIcht viel. Da gropße Teile des Films in London spielen, Ecclestone dabei ist und ne Menge Landmarks drin vorkommen, hatte es was von ner aufgeblasenen Folge Doctor Who und ein paar Mal dachte ich Torchwood müssten doch auch mal vorbeischauen
Aber nun ja.
Daher allerletztes Fazit:
Nichts weltbewegendes. Wahrscheinlich wichtig für Guardians of the Galaxy und Avengers II, aber hier nun echt eher MIttel zum Zweck. Für die Szenen mit Loki, Heimdahl udn dem Übermotzspacemarineoverlordteil kann man sich das alles sehr gut angucken. Mittelmaß.
Was gugge ich dazu?
-Thor I
- Avengers
- Captain America I
- der 13te Krieger
|
|
Thema: Der zuletzt gesehene Film |
|
Gravity
Fazit:
der beste Film im Jahre 2013. Punkt. Auf den Hobbit freue ich mich tierisch, aber hey, es ist "nur" eine Verfilmung und ich bin schon beim ersten teil unzufrieden mit einigen Änderungen gewesen. Von daher.
Des weitere meine persönliche Option für den Oskar: bestes Drehbuch, beste Kamera, bester Sound, beste Errungengenschaften auf technischem Level (oder wie das heißt).
Ich gebe hierbei keine Empfhelung diesen Film zu sehen.
Ich gebe hierbei einen klaren BEFEHL diesen Film zu sehen. In 3D, wer dies zur Verfügung stehen hat. Noch besser: IMAX 3D, da möchte ich dann bitte einein detaillierten Bericht, da mir dieses Privileg nicht gegönnt ist.
henning out.
|
|
Thema: Mein bisher merkwürdigster Filmabend |
|
Ja äh wie soll ich sagen.
Dies soll als Basis dienen bizarre Anekdoten zu Besten zu geben, da ich gleich zum Spocht muss, nur eine kurze Anregung:
Letztes trafen wir uns bei mir.
Wir waren 3 Kerle im besten Alter.
Alle Single.
Wir hatten nur Bier und sonst keine Antialkoholischen Getränke.
Es war Sonntag.
MIST!
Wir bestellten Pizza.
Zu Trinken gab es dann halt grünen Tee. (der is ja auch irgenwie RocknROll).
Zu gucken gab es dann:
CASABLANCA!
Warum? Weil der episch und voll Metall is und alles XD
trotzdem wars wie ein merkwürdiges Date
Was gabs bei euch so?
|
|
Thema: Zuletzt gekaufte DVD/Blu-Ray |
|
Breaking Bad, Breaking Bad, Breaking Bad.... und es wird so wietergehen bis ich alle Staffeln habe. Gottt bin ich süchtig nach der Serie
... ironisch irgendwie.
Ach ja und ich hab mir mal ne neue DVD von "Eine Leiche zum Dessert" gekauft, weil die alte kapott war. Joah. So is das.
|
|
Thema: Der zuletzt gesehene Film |
|
Riddick
Joah der ist lustig, unglaublich voll mit Machismo und Anleihen an 80er Jahre Charme. Action ut, Kamera gut bis okay. Story... es ist Riddick. Coole Bilder, cooler Typ. Männerfilm für 3-4 Bierchen. Spaß gehabt ^^
|
|
Thema: *** Jubiläumstreffen *** |
|
Marla: hatte ich nicht so ausreichend verfolgt, weil ich schlicht nicht mit gerechnet hatte
|
|
Thema: *** Jubiläumstreffen *** |
|
Na wenn hier Daten geändert werden und alles. Verschoben haben wir immerhin noch nie den Termin, damit hab ich schlicht nicht gerechnet.
|
|
Thema: *** Jubiläumstreffen *** |
|
i ch hatte mich auf den 5./6. eingestellt und das mit dem 19. verpeilt udn den schon verlplant
fuck ey. fuckfuckfuck =(
|
|
Thema: Zuletzt gekaufte DVD/Blu-Ray |
|
Börsenbeute. Ganz gute eigentlich diesmal.
A Company Man (Black Edition) - 14,-
Pro-Life (Black Edition) - 10,-
Die Rote Flut 10.-
Girl from the naked eye - 10,-
|
|
Thema: Am 21.4. ist wieder DVD Börse in Münster |
|
Ich werds leider nicht schaffen
Hatte das ganz verschwitzt und nun 2 Geburtstage und eine Katzenrückgabe an dem We zu organisieren, plus die Rückkehr meiner Eltern in heimatliche Gefilde.
Ich wünsche euch aber ganz viel Spaß und Jacen soll sich mal zum Power Loader nen Motion Tracker besorgen
|
|
Thema: Der zuletzt gesehene Film |
|
Looper
Joseph Gordon-Levitt und Bruce Willis in einem mal echt gut durchdachten, cleveren und spannenden Action-Zeitreise-Film. Macht Spaß, sowohl von der Geschichte als auch von der Optik
|
|
Thema: Gnadenlose Selbstbeweihräucherung und die Freuden des Alltags |
|
Mein mir in Aussicht gestellter neues Arbeitsvertrag für eine Vollzeitstelle (befristet) wurde nun vom Nopvember auf den 17. Oktober vorverlegt. Ich sollte das gute STück demnächst in Händen halten und freue mich wie eine ganze Schnitzelfarm und gehe jetzt duschen. Juhu.
|
|
Thema: Der zuletzt gesehene Film |
|
Blues Brothers
Eeeeeeeendlich auf Bluray, mit gutem Bild, ohne die doofen "neuen" Szenen die den Film "Logischer" machen aber mit der "Orange Whip" Szene! Wohoo. Zum FIlm muss ich nichts schreiben, jeder sollte den kennen und lieben.
Conan der Barbar
auch auf BluRay immer noch einer der besten Fanatsy Filme aller Zeiten mit dem epischsten Soundtrack. Und die BluRay fängt einfach an und läuft in Dauerrotation ohne dumme Menüs oder sowas. Ideal als Hintergrundbeschallung und total Wahnsinnge
|
|
|