Essen Vegetarier eigentlich Gummibärchen? Oder nur die Panade vom Fischstäbchen? Oder sogar Fischstäbchen, weil ein Fisch kein Tier ist? Oder zumindest kein Fleisch, obwohl es Augen hat.
Ich mag die Reihe ebenfalls sehr. Aber irgendwie denk ich mir nach jedem Teil: "Hmm, war das alles? Da war doch wesentlich mehr drin...". Das gilt natürlich auch für andere Filme, aber bei Spider-Man irgendwie besonders. Filmplakat und -trailer versprechen immer absolut bombastisches Kino, aber am Ende...
Ich empfinde übrigens die Atmosphäre in Teil 3 als absolut überragend, speziell die paar Minuten nachdem Peter MJ geschlagen hat. Der dunkle Himmel, der Score, das "Ablegen" von Venom, etc.
Naja, etwas konfus mein Beitrag, aber ist ja auch schon spät
Original von enemy...am allerbesten als biologische Waffe enttarnen, die schief gelaufen ist....Soviel zum Thema "Wie entmystifiziere ich eine Kultfigur am Besten"...
Wieso, das wäre doch mal wirklich was originelles
Im Ernst: Wenn er gut gemacht ist, freut mich jeder Alien-Film. Leider gibt es derzeit keinen Regisseur, der wüsste, wie man so einen Film angehen müsste. Zumindest keinen bekannten.
Die Figur "Viviana Preston" taucht im Film nur in einer Akte auf. Mit einem Foto. Ich bin aber zu blind, um zu erkennen ob es sich hierbei um Alexa Summer handelt
A beautiful Zombie
American Zombie X
Ben Zombie
Bullet in the Zombie
Citizen Zombie
City of Zombies
Conan, der Zombie
Das Leben des Zombies
Das Schweigen des Zombies
Der mit dem Zombie tanzt
Der Zombie
Der Zombie kehrt zurück^^
Der Feuerzangenzombie
Der unsichtbare Zombie
Der Zombie James Ryan
Die 36 Kammern der Zombies
Die üblichen Zombies
Die Zombie Show
Ein unmoralischer Zombie
Ein Zombie auf dem Drahtseil
Ein Zombie flog über das Kuckucksnest
Ein Zombie zum Dessert
Eiskalte Zombies
Ey Zombie, wo ist mein Auto?
Full Metal Zombies
GoodZombies - Drei Jahrzente in der Hölle
Im Körper des Zombies
King Zombie
Kleiner Zombie
Leon - Der Zombie
Meet the Zombies
Natural born Zombies
Operation: Broken Zombie
Reservoir Zombies
Sleepy Zombie
Tanz der Zombies
The Dark Zombie
The Green Zombie
Zombies Liste
Fist of Zombie
Spider-Zombie
Und täglich grüßt der Zombie
Very Bad Zombies
Wie ein wilder Zombie
Zombie Club
Zombie von Alcatraz
Zombie von Arabien
Zombie & Stefan
Zombie Kommando
Zombie Troopers
Zombielypse Now
Zombies pflastern seinen Weg
Zombies Reise ins Zauberland
Zombies Labyrinth
Zwei glorreiche Zombies
Für ihn selbst spricht sein merkwürdiger Blick kurz bevor ihn dann der "Plasmaball" von hinten trifft. Allerdings ist er am Oberkörper nicht verletzt (bis auf die Oberarmwunde)
Ich gehe also stark davon aus, dass das Stinktier getroffen wurde.
Natürlich brauchen wir weitere Spiderman-Teile.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sie es irgendwann schaffen, das Potential, welches in dieser Figur steckt, so zu nutzen, wie das die Verantwortlichen in "The Dark Knight" gemacht haben.
Das Kompliment geb ich mal zurück.
Es geht hier nicht um Aussprache, sondern um einen Namen, der verfälscht wird. So wird aus Piter ja auch nicht Peter oder aus Härri nicht Harri. (Vom "Spinnenmann" will ich garnicht erst anfangen. Hier wäre dann ja auch ne Übersetzung mit drin)
Und ja es macht einen Unterschied. Bei solchen Sachen geht bei ganz vielen (mich eingeschlossen) einfach die Atmosphäre flöten. Ähnlich verhält es sich auch mit dem Nachrichtensprecher. Die gesamten Szenen mit der Reporterin vor Ort und ihm im Studio kommen im Original einfach tausend mal besser rüber.
Der Kerl heißt [Sändmän] und das hätte man auch in der Übersetzung so beibehalten müssen. Einer der Gründe warum ich mir Filme immer im Original ansehe.
@Film:
ich fand Spider-Man 3 spitze, zwar nicht düster genug, aber er soll halt auch den Familien gefallen.
Original von San Saltamonte
Der Grund ist simpel: Star Wars wirkt auf Junge nicht mehr derart faszinierend, da die Episoden IV - VI tricktechnisch logischerweise veraltet sind. Dieses Problem wird sich von Jahr zu Jahr verstärken und ist quasi ein Fluch. LotR ist davon gefeilt, der sieht auch in 100 Jahren noch gut aus...
Ich erwarte das genau andersrum: In ~30 Jahren werden Filme komplett anders aussehen als heute. Da wird LotR nur ein weiterer gutgemachter veralteter Film sein. StarWars dagegen ist zeitlos.
Original von Rittler
noch eine frage zum schluss an henning und alle anderen, die das hier lesen. der henning schrieb in seinem posting folgendes:
Was wäre so schwer gewesen den Symbioneten mit dem Astronauten aus teil 2 zu holen?
wo kam in teil 2 bitte schön ein astronaut vor?
John Jameson, der 'Ersatzfreund' von MJ ist Astronaut.